|  | Presseberichte 
 
 
        ............................................................................................................................................. 
          | Spiegel 
            Online, 30. August 2004 "Down by law"
 
 ".... In Bayern scheitert fast jeder fünfte Kandidat am 
            Jura - Examen: Zweimal versiebt und tschüss, aus der Traum vom 
            Richteramt oder der eigenen Kanzlei. Ein Workshop in München 
            richtet verzweifelte Beinah - Juristen wieder auf. ...."
 |  
 
 
        ............................................................................................................................................. 
          | Süddeutsche 
            Zeitung, 18. Februar 2004, Nr.40 "Ungelöste Fälle"
 
 ".... Welche Nöte und Sorgen die gescheiterten Jurastudenten 
            plagen, weiß Berufsberaterin Sibylle Schwartzkopff ganz genau. 
            Was Kann ich? Was will ich? Welcher Beruf passt zu mir? Die diplomierte 
            Volkswirtin hilft ihnen, diese Fragen zu beantworten. ".... Ein 
            Abschluss muß also her; am besten schnell und mit wenig Kosten 
            verbunden. .... Lehre, berufsbegleitendes Studium oder Volontariat: 
            Wege in die berufliche Zukunft gibt es theoretisch viele. ...."
 |  
 
 
         
          | Süddeutsche 
            Zeitung, April 1999, Beilage Hochschule und Beruf, Sommersemester 
            1999 "Seile für Abgestürzte"
 
 ".... Doch dann kam die Wende: Über eine ebenfalls durchgefallene 
            Freundin hörte Katrin von dem Workshop" .... "Plötzlich 
            habe ich gesehen: Da sind andere, denen geht es wie mir. ..." 
            Kathrin ... arbeitet heute in einer Werbeagentur. .... Ohne den Serienbrief 
            vom letzten Juli wäre vieles anders gelaufen, glatter, und dennoch 
            kann Kathrin ihrer Situation durchaus etwas Positives abgewinnen: 
            "Es gibt Genies, die rutshen durch Schule und Studium und brechen 
            anschließend im Berufsleben bei der kleinsten Herausforderung 
            zusammen. Das kann mir nicht mehr passieren."
 |  
 Rufen Sie an, ich informiere Sie gerne genauer:
 Tel. 089-17 1 17 828 Fax. 089-17 1 17 829
 
 
 |  |  |